Nachhaltig unterwegs mit Wasserstoff
AVIA investiert in Wasserstoff. Die 3. AVIA Wasserstoff-Tankstelle in der Schweiz in Geuensee und die Nr. 1 als Ansprechsperson der Schweiz.
AVIA und die Schätzle investieren in die Zukunft. Wasserstoff als Treibstoff für die Mobilität. Das Tankstellennetz soll langfristig mit H2-Zapfsäulen ergänzt werden. Die erste AVIA Wasserstoff-Tankstelle wurde am 19. April 2021 in Geuensee eröffnet. Der Eröffnungsevent für Kunden hat im September 2021 erfolgreich stattgefunden.
AVIA und die Schätzle investieren in die Zukunft. Wasserstoff als Treibstoff für die Mobilität. Das Tankstellennetz soll langfristig mit H2-Zapfsäulen ergänzt werden. Die erste AVIA Wasserstoff-Tankstelle wurde am 19. April 2021 in Geuensee eröffnet. Der Eröffnungsevent für Kunden hat im September 2021 erfolgreich stattgefunden.
Autos und LKW’s können Wasserstoff als Treibstoff tanken. Dies hat heute noch Seltenheitswert. Mittelfristig wird Wasserstoff aber zum Standardtreibstoff. Denn aus Wasserdampf enstehen beim Fahren keine schädliche Emissionen und das Tanken an den H2 Tanksäulen gelingt einfach, schnell und sicher. So wie bei den bisherigen Treibstoffen (Diesel, Benzin oder Erdgas). Die Reichweite ist in etwa gleich wie bei den konventionellen Treibstoffen. Zudem ist die Technologie (Brennstoffzelle), in der den Wasserstoff in Wasser umgewandelt wird, bereits serienreif. In dieser Brennstoffzelle wird die elektrische Energie für den Antrieb des Elektromotors des Fahrzeug erzeugt.